TerraCycle ist eine Recycling-Firma, die zu einem Weltmarktführer im Recycling von typischerweise nicht recycelbaren Abfällen geworden ist.
TerraCycle bietet eine Bandbreite an kostenlosen Programmen, die durch verantwortungsbewusste Herstellerfirmen finanziert werden und bietet außerdem käufliche Recyclinglösungen für fast jede Art von Abfall an.
TerraCycle bietet kostenlose nationale Recyclingprogramme, finanziert durch Herstellerfirmen und Einzelhändler, auf der ganzen Welt an. Meldet euch einfach für ein oder mehrere Programme an, sammelt euren entsprechenden Abfall, beantragt kostenlose Versandmarken und schickt uns den Abfall fürs Recycling. Mit vielen der kostenlosen Programme könnt ihr zusätzlich Spenden für eure lokale Schule oder eine gemeinnützige Organisation eurer Wahl sammeln.
Mit TerraCycles Zero Waste Boxen könnt ihr fast alles recyceln, angefangen bei Kaffeekapseln bis Laborabfall. Wählt den Abfall aus, den ihr recyceln möchtet, kauft die gewünschte Boxgröße, sammelt den Abfall und schickt die Box zu TerraCycle fürs Recycling (Transportkosten inklusive). Zero Waste Boxen sind allerdings aktuell in der Schweiz noch nicht verfügbar.
Weltweit kooperieren zahlreiche Städte mit TerraCycle, um ihren Bürgern ein öffentliches Recycling-Programm für Zigarettenstummel und andere schwierig zu recycelnde Abfälle anzubieten.
TerraCycle arbeitet mit vielen Produktionsstandorten weltweit, um schwer-recycelbaren Abfall wiederzuverwerten. Wir können Lösungen für gebrauchtes Sicherheits-Equipment wie auch große Mengen an überflüssigen Verpackungen und anderes anbieten.
Der regulierte Abfallbereich von TerraCycle bietet Produkte und Dienstleistungen, die Ihnen dabei helfen, gefährliche Abfälle sowie andere Abfälle, die nach bestimmten Vorschriften und Normen entsorgt werden müssen, effektiv und konform zu verwalten. Regulierte Abfälle können Leuchtstofflampen, Glühbirnen, Batterien und Elektroschrott sowie organische, medizinische und andere Abfallströme sein, die potenziell umweltschädlich sind.
TerraCycle bietet weitreichende Dienstleistungen für Veranstaltungen für Geschäftskunden und Organisationen. Wir können Sie auf jedem Schritt des Weges begleiten, vom Sammeln und Recyceln bis hin zu Werbemaßnahmen und Sponsoringaktivitäten. Was immer Ihre Anforderungen sind, wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um Ihnen maßgeschneiderte Recyclinglösungen für Ihre Veranstaltung zu bieten. Bitte kontaktieren Sie uns unter [email protected] für weitere Informationen.
Mit der Markteinführung von Loop in den USA und Frankreich hat TerraCycle® den Wocheneinkauf revolutioniert. Loop will umweltschädliche Einmal-Kunststoffe aus unserem Alltag verbannen und ist auf nachhaltige, innovative Verpackungslösungen spezialisert. Kunden können ihre Lieblingsprodukte von beliebten Marken in wiederauffüllbaren Behältern online bestellen und Loop liefert diese direkt zu ihnen nach Hause. Die leeren Behälter werden dann später wieder abgeholt und je nach Bedarf neu befüllt.
TerraCycle recycelt und upcycelt Abfall, der sonst verbrannt oder auf der Deponie landen würde, was ökologisch gesehen eine deutlich bessere Lösung für den Abfall ist. Wir geben Abfall auch ein neues Leben, indem wir nutzbare neue Produkte aus Gegenständen herstellen, die sonst weggeworfen worden wären.
Hier findet ihr die aktuellsten Artikel über TerraCycle aus Zeitschriften, Zeitungen und Blogs.
Für Pressemitteilungen und mehr Infos über TerraCycle bitte an [email protected] schreiben.
RICHMOND HILL, ON, Dec. 1, 2017 /CNW/ - Staples Canada and Earth Day Canada have issued a call for entries for the annual Superpower your School Contest. Environmentally conscious elementary and secondary schools across Canada are invited to enter the contest for a chance to win one of … Continue Reading
Finanzen.ch Online · Dec 1, 2017
Procter & Gamble (P&G) will Shampoos seiner Marke Head & Shoulders in Flaschen abfüllen, die bis zu 25 Prozent aus recyceltem Kunststoff bestehen, der an Meeresstränden gesammelt wurde. Dies sei eine “Weltneuheit” sagt P&G und kündigte die Markteinführung für diesen … Continue Reading
Pack Aktuell · Mar 9, 2017
Derzeit stehen an der Promenade in Davos grosse Aschenbecher. Wer seinen Stummel nicht einfach wegwerfen will, kann ihn in einen solchen legen. Dann wird er recycelt und beispielsweise zu einer Sitzbank verarbeitet. Davos ist die erste Stadt, die auf das … Continue Reading
Südostschweiz Online · Mar 9, 2017TerraCycle wurde 2001 von Tom Szaky gegründet, damals ein Student an der Princeton Universität auf der Mission, das Konzept Abfall abzuschaffen. Von diesen bescheidenen Anfängen hat sich TerraCyle zu einem Weltmarktführer beim Sammeln und Wiederverwerten von schwer zu recycelndem Abfall entwickelt: Wir sind aktiv in 20 Ländern, begeistern mehr als 60 Millionen Menschen und recyceln Milliarden Abfallprodukte durch verschiedene innovative Programme.
TerraCycle wurde mit mehr als 200 Auszeichnungen für soziales Unternehmertum geehrt und arbeitet nach wir vor daran, Recyclinglösungen für Abfälle zur Verfügung zu stellen, die zuvor als nicht recycelbar galten.
TerraCycle ist nicht vergleichbar mit anderen Entsorgungsfirmen weltweit. Jedes unserer Büros in den verschiedenen Ländern wurde aus wiederverwertetem Abfall gestaltet. An den Wänden sieht man ständig wechselnde Graffitis, unsere Kultur ist geprägt von Transparenz und spannender Innovation und unser Team besteht aus engagierten, passionierten und umweltbewussten Menschen. Schaut euch unsere TV-Show „Human Resources“ an, um einen Eindruck davon zu bekommen, wie es in unseren Büros ist oder seht euch die aktuellen Stellenausschreibungen an und erfahrt aus erster Hand wie es bei TerraCycle ist.