Die Erinnerungen an die schönen Kindheitsmomente mit Hasbro Spielwaren sind für die Ewigkeit, die Spielzeuge selbst haben jedoch selten ewig Platz in unserem Alltag. Dank TerraCycle® und Hasbro könnt ihr eure alten Schätze jetzt kostenlos recyceln und ihnen so ein neues Leben schenken, beispielsweise als Lagerbehälter oder Parkbank.
Mehr Informationen dazu, wie eure Familie, euer Kindergarten oder eure Schule am Hasbro Spielzeug Recycling Programm teilnehmen kann, findet ihr unter „So funktioniert’s“.
Die Teilnahme an dem Hasbro Spielzeug Recycling Programm ist komplett kostenlos und ganz einfach. Es gibt drei Möglichkeiten, an dem Programm teilzunehmen:
Sobald ihr ein Konto bei uns habt und Teilnehmer des Recycling-Programms seid, könnt ihr anfangen, die Spielzeuge und Spiele in einem beliebigen alten Karton oder Behälter zu sammeln.
Wenn ihr genug gesammelt habt und ein Paket verschicken wollt, könnt ihr einfach über euer Konto eine kostenlose Versandmarke anfordern, die ihr ausdruckt und auf das Paket klebt, bevor ihr es bei der Post oder in einem DHL Shop abgebt.
Weitere Informationen findet ihr auf unserem Was recycelt werden kann - Poster.
Es werden alle Hasbro Spielzeuge und Spiele akzeptiert, die ohne Batterien betrieben werden können. Informiert euch auf der Hasbro Webseite über die teilnehmenden Produkte.
Es ist besser für die Umwelt, wenn ihr uns möglichst viele Produkte auf einmal zusendet.
Sammelt nicht mehr benötigte Spielzeuge und Spiele in einem beliebigen Karton, der später auch als Versandbox dienen kann.
Schließt und verklebt die Box gut, damit sie sich während des Transports nicht öffnen oder aufreißen kann. Stellt bitte sicher, dass eure Versandmarke gut sichtbar auf dem Paket angebracht ist und sich während des Transports nicht lösen kann.
Die gesammelten Spielzeuge und Spiele werden in ihre Einzelteile getrennt und die verschiedenen Materialien (Kunststoffe, Metalle, Fasern u. a.) wieder in einen Rohstoffzustand gebracht. Diese recycelten Rohstoffe können dann von Herstellern genutzt werden, um neue Produkte aus recycelten Materialien zu machen.
In diesem Programm erhaltet ihr 100 TerraCycle®-Punkte für jedes Kilogramm Spielzeug, das wir von eurem Sammelteam erhalten. Achtung: Die TerraCycle®-Punkte werden nur dann gutgeschrieben, wenn euer Paket das Mindestgewicht von 2 Kilogramm erfüllt.
Zum Beispiel:
1 kg = 0 TerraCycle®-Punkte
2 kg = 200 TerraCycle®-Punkte
3.5 kg = 350 TerraCycle®-Punkte
Bitte beachtet, dass alle TerraCycle®-Punkte dem Account des Administrators der öffentlichen Sammelstelle gutgeschrieben werden. Die Menge der gesammelten Punkte hängt vom Gewicht des Pakets ab. Ein TerraCycle® Punkt entspricht einem Cent.
Die gesammelten TerraCycle-Punkte können die Punkteinhaber als Spende an einen Kindergarten, eine Schule oder gemeinnützige Organisation ihrer Wahl einlösen. All Punkte müssen über die TerraCycle® Webseite eingelöst werden.
Ihr braucht Hilfe, um vor Ort über eure öffentliche Sammelstelle zu informieren? Hier könnt ihr unsere vorgefertigten Informationsposter herunterladen.
Kneten mit Play-Doh. Spieleabende mit Monopoly, Twister oder Wer ist es. Sportliche Wettkämpfe mit Nerf. Eintauchen in phantastische Welten mit My Little Pony oder Transformers.
Es gibt weltweit kaum jemanden, der nicht schon Spaß mit Spielsachen von Hasbro hatte. Neben einzigartigen Spielerlebnissen steht auch sozial verantwortliches Wirtschaften im Fokus. Seit acht Jahren in Folge zeichnet das amerikanische Ethisphere Institute Hasbro als eine der „World’s Most Ethical Companies®“ aus. Hier könnt ihr mehr über Hasbro erfahren.